Sprache wählen : INTL / de

Domus Lascaris

Domus Lascaris

ist Domus Lascaris der neue Meilenstein in der Innovationsarbeit des Wohnens im Zentrum von Turin

Domus Lascaris“ ist ein Gebäude aus den 1950er Jahren, dessen Renovierung durch Boffa, Petrone & Partners, ein Designbüro der Gruppo Building unter der Leitung von Luca Petrone, sich auf die Außen- und Innenräume konzentriert und eine Neudefinition des architektonischen Modernismus in einer zeitgenössischen Tonart vornimmt.

Laut Piero Boffa, Gründer und Vorsitzender von Gruppo Building, „ist Domus Lascaris der neue Meilenstein in der Innovationsarbeit des Wohnens im Zentrum von Turin. Das Ziel des Projekts besteht darin, einen Beitrag zum Prozess der Umwandlung des Stadtzentrums in einen nachhaltigeren Ort für eine dynamische, zunehmend bewusste moderne Gesellschaft zu leisten. Die Gemeinschaftsbereiche sollen im Einklang mit der Unternehmensphilosophie der Gruppe so gestaltet werden, dass sie durch Kunst, Kultur und Wellness zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs werden.

Bei der Renovierung wird daher sehr auf die Umweltverträglichkeit geachtet: Die elf Wohnungen (127 – 247 m² und 2 größere Dachwohnungen 423 und 531 m²) werden mit minimalem Energieverbrauch konzipiert und mit einer hohen Energieklasse zertifiziert. Die Gebäudestruktur, deren Renovierung sich vor allem auf die Neudefinition der Außenfläche konzentriert, zeigt die ursprüngliche rationale Matrix, indem Sonnenschutzfenster und Spiegel eingesetzt werden, die im Inneren der Wohnungen ein Lichtteleskop bilden, um das natürliche Licht optimal zu nutzen.

  • Ort Torino, Italien
  • Jahr 2020
  • Designstudio Boffa Petrone & Partners
  • Anwendungen Fassadenverkleidung, Wandverkleidung
  • Projekttyp Wohnanlage
Domus Lascaris

Durch die Dämmung der gesamten Außenhülle können der Wärmeverlust innerhalb der gesetzlichen Grenzen gehalten und die Heiz- und Kühlkosten für das ganze Gebäude gesenkt werden. Bei der Neugestaltung der Fassaden wird ein Konzept angestrebt, das durch seinen eleganten Minimalismus eine starke visuelle Wirkung erzielt. Die Fassade wird durch Eingriffe in die bestehenden Öffnungen belebt, um eine neue Dreidimensionalität zu erreichen, wobei für alle Elemente, die die Öffnungen und Terrassen schützen, auf äußerst diskrete Weise Glas verwendet wird.

Akribische Sorgfalt ist bei der Wahl der Materialien für diese einzigartige Außenrenovierung angesagt. Die Fassadenverkleidung besteht aus Laminam 1000 x 1000 mm der Serie Calce Biancomit der Stärke Laminam 3+, einer Kollektion, deren ästhetisches und haptisches Merkmal die Schlichtheit und Weichheit ist, inspiriert von der Funktionalität einer frisch verputzten Wand, mit extrem rationalem Stil.

Dank der typischen Eigenschaften der keramischen Platte ermöglichen Laminam-Fassadenverkleidungen eine höhere Oberflächenbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit und Designflexibilität. Als Außenverkleidung gewährleistet Calce Bianco eine visuelle und ästhetische Kontinuität, ohne die tragende Struktur des Gebäudes zu belasten, da es aufgrund seiner geringen Stärke leicht ist. Eine perfekte Mischung aus Ästhetik und Technologie, mit geringer Porosität und unveränderlichen Leistungen (auch bei Hitze, Frost, Temperaturschock und UV-Strahlung), typische Merkmale der Laminam-Platten, die bei Außenverkleidungen unerlässlich sind.

Im Einklang mit den neusten Wohntrends, die fest mit der Geschichte der Stadt und der Neugestaltung des städtischen Umfelds verbunden sind, basiert das Renovierungsprojekt „Domus Lascaris“ daher auf einem kontinuierlichen Dialog zwischen öffentlichen und privaten Umgebungen. Wenn man den Blick von der Außenfassade auf die Innenräume lenkt, erkennt man durch die großen Fenster im ersten Stock die moderne, ebenfalls mit Laminat verkleidete Eingangshalle, die den Zugang zu einer öffentlichen Kunstgalerie ermöglicht.

Die Wandbeläge in der Eingangshalle der neuen Luxusimmobilie in Turin und die Bodenbeläge in den Badezimmern zeigen eine raffinierte Kombination von Laminam-Platten der Serie I Naturali, die vom weißen Marmor inspiriert sind.

Die Oberfläche Bianco Statuario Venato Poliert  im Format 1000 x 3000 mm  ist die Protagonistin in dieser Luxus-Umgebung mit modernem oder klassischem Geschmack; die Struktur besteht aus einem kristallinen Weiß und grauen Maserungen, ein Material, das international auf Anklang stößt.

Calacatta Oro Venato Poliert im Format 1000 x 3000 mm zeichnet sich durch einen elfenbeinfarbenen Untergrund mit ausgeprägten Maserungen aus, die in Gold, Braun und Grau übergehen. Durch die verschiedenen Ausrichtungen bei der Kombination der großformatigen Platten ist das Muster dank der vielen Maserungen, die die Textur mit unterschiedlicher Intensität und Länge zieren, immer wieder anders.

Für beide Kollektionen wurde die Stärke Laminam 5 gewählt, die sich dank ihrer hervorragenden Stoßfestigkeit in stark betretenen Umgebungen wie die Eingangshalle besonders gut für Fußböden und Treppen eignet, wobei ein gemeinsamer Nenner mit allen Laminam-Großflächenkollektionen erhalten bleibt: Eleganz und Schönheit. Dies geht einher mit einer qualitativen Perfektion, die das Ergebnis der Forschung nach Rohstoffen und Spitzentechnologien ist und für die vielen Anwendungsmöglichkeiten der Beläge sorgt. Sie eignen sich für die Anwendung in verschiedenen Umgebungen, für eine Neudefinition von Räumen, die im Namen der Schönheit, der Sanierung, der Moderne und der nachhaltigen Prozesse neu entworfen werden können.

„Kreativität, technologische Innovation, Architektur als Kunst und Liebe zum Detail sowie die Suche nach architektonischen Lösungen und hochwertigen Materialien sind die Werte, die meine Vorstellung von Architektur inspirieren. Das Ziel ist die Verbreitung einer neuen Idee des Wohnens, die durch die Schaffung von Umgebungen – wie unser „Domus Lascaris“, für das wir nicht zufällig Laminam-Materialien gewählt haben – entsteht, die neu, nachhaltig, in menschlichem Maßstab und zukunftsorientiert sind.“ – Piero Boffa

Die Entdeckungsreise durch das Projekt „Domus Lascaris“ erreicht ihren Höhepunkt in den vom Studio für die Turiner Eigentümer entworfenen Ambienti, die speziell der persönlichen Wellness dienen, mit Schwimmbad, Spa, Fitnessraum und einer Dachterrasse, auf der man ein „Torino en plen-air“ genießen kann.

Credits

  • Domus Lascaris
  • Building SPA
  • Fiorentino Petroll
  • STIEL s.r.l
  • Piero Ottaviano
Bilder
Kontaktieren Sie uns

    Bewerber jetzt

    Sie bewerben sich für die Stelle als

      Bewerber jetzt

      Sie senden eine Initiativbewerbung